Susanne Werdin
Die Leipziger Künstlerin Susanne Werdin schöpft ihre Inspirationen aus unsichtbar wirkenden Kräften, wie sie zum Beispiel in der Musik erlebbar sind. Vor allem durch die Auseinandersetzung mit musikalischen Gestaltungselementen näherte sie sich mehr und mehr gegenstandslosen Formensprache, die schließlich dem konstruktiv-konkreten Bereich zuzuordnen ist. Grundthema ihrer Arbeiten sind das Verhältnis von Sichtbarem und Unsichtbarem, von Tiefe und Oberfläche und von Verdecktem und Durchscheinendem.