• Start
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Vergangenes
  • Künstler
  • AHA!HOLZ

  • Start
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Vergangenes
  • Künstler
  • AHA!HOLZ
Max Uhlig
Max Uhlig Bild 1
  • Biografie

    1937 Geboren in Dresden, 1955-1960 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer, 1961-1963 Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste Berlin (DDR) bei Hans Theo Richter, 1964-1995 Freischaffender Künstler in Dresden, 1991 Gastprofessur an der Internationalen Akademie für Kunst und Gestaltung „Pentiment“ in Hamburg, 1995-2002 Professur an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, seit 2014 Ausführung der Gestaltung der Glasfenster für die St.-Johannis-Kirche in Magdeburg in den Werkstätten der Firma Derix in Taunusstein, lebt in Dresden

Vom 10. November 2017 bis zum 1. Juni 2017 hingen in den Räumen der Villa Richter, in Gersdorf, Werke des Dresdner Künstlers Max Uhlig.

Max Uhlig feierte im Jahr 2018 seinen 80. Geburtstag. Die Ausstellung zeigte weite Bereiche seines bisherigen Schaffens. Fast 70 Werke des Künstlers waren in der Ausstellung zu sehen. Die Vielfalt seiner einmaligen Zeichentechnik zeigt sich in den zahlreichen, ausgestellten Kohle- und Tuschzeichnungen. Umrahmt werden sie von großformatigen Ölgemälden und Aquarellen, die voller Leuchtkraft zur malerischen Übersetzung werden.

Neben Dresdner Straßenszenen der 80iger Jahre lag ein Hauptaugenmerk auf dem Porträt. Denn Max Uhligs Bildnisse lassen sowohl Rückschlüsse auf das Wesen der dargestellten Person als auch auf den Künstler selbst zu. Und vielleicht können Sie nicht zuletzt zu einem Spiegel für den Betrachter werden? Zudem standen weite Landschaften - als Malereien und Aquarelle entstanden im unverwechselbaren Duktus des Künstlers - verschlungenen, sich aus sich selbst entwickelten Weinstöcken gegenüber. Letztere prägen auch das gegenwärtige Schaffen des Künstlers stark. Die Ausstellung widmete diesem Thema einen eigenen Raum.

Ergänzt wurde die Ausstellung durch Leihgaben der Anita und Günter Lichtenstein Stiftung sowie der Galerie am Sachsenplatz, Leipzig. Wir bedanken uns herzlich für die freundliche Unterstützung.

Auf den zugehörigen Ausstellungskatalog mit einem Vorwort von Matthias Flügge möchten wir zudem gern aufmerksam machen.

Hier erhalten Sie Einsicht in das schriftliche Grußwort von Max Uhlig, welches zur Vernissage verlesen wurde. Die Laudatio hielt Volker Zschäckel.

 

 

Künstler

  • Max Uhlig
  • Jean Kirsten
  • Christian Lang
  • Siegfried Otto-Hüttengrund
  • Günther Hornig
  • Susanne Werdin
  • Frank Ruddigkeit
  • Heinz Tetzner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Start
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Vergangenes
  • Künstler
    • Max Uhlig
    • Jean Kirsten
    • Christian Lang
    • Siegfried Otto-Hüttengrund
    • Günther Hornig
    • Susanne Werdin
    • Frank Ruddigkeit
    • Heinz Tetzner
  • AHA!HOLZ