• Start
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Vergangenes
  • Künstler
  • AHA!HOLZ

  • Start
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Vergangenes
  • Künstler
  • AHA!HOLZ
Frank Ruddigkeit
Frank Ruddigkeit Bild 1
  • Biografie

    1939 in Grenzberg/Ostpreußen geboren, 1957-1962 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Prof. Heinz Wagner und Prof Hans Mayer-Foreyt, 1962-1963 Lehrauftrag am Institut für Kunsterziehung der Karl-Marx-Universität Leipzig, 1963-1966 Aspirantur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Prof. Heinz Wagner. Danach freischaffend tätig als Maler und Grafiker in Leipzig, 1971 Auszeichnung auf der „Intergrafik 71“, 1972 Kunstpreis des FDGB, 1974 Beginn der Lehrtätigkeit an der Hochschule für industrielle Formgestaltung in Halle, Burg Giebichenstein, 1974 Kunstpreis der Stadt Leipzig, 1974-1978 Vorsitzender des Bezirksverbandes Bildender Künstler Leipzig, 1978 Kunstpreis der DDR, 1981 Berufung zum Professor in Halle, 1983 Medaille und Erft-Preis auf der Grafik-Biennale in Frechen, 1991 Mitglied des BBKL, 1993 Dozentur an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, Halle, 1993 „Große Medaille für Handzeichnungen“ auf der Biennale in Breslau/Polen, 1999 - 2000 Leitung der Zeichenklasse an der Sommerakademie Paderborn

Die Albrecht-Mugler-Stiftung stellte ab dem 13.09.2019 über 65 Werke des Leipziger Malers, Grafikers und Bildhauers aus, der am 19. August 2019 seinen 80. Geburtstag feierte.

Die vergangene Ausstellung zeigte thematische Vielfalt eines Künstlers, der sich von Musik und Dichtkunst inspirieren lässt und dennoch nicht vor tiefgründigen Genres zurückschreckt. Die unersättliche Fülle seiner einzigartigen Ausdrucksweise erstreckt sich von Familienszenen über Darstellungen zu den vielseitigen Themen des Weltgeschehens bis hin zu übersprühenden Blumenstillleben. Die Welt der Gegenständlichkeit verlässt der Künstler dabei nicht, er entwickelt aus Ihr lediglich eine eigene mitreißende Wirklichkeit.

Hier finden Sie das Grußwort des Künstlers, für die Vernissage, am 13.09.2019, zum nachlesen. Die Laudatio von Albrecht Mugler können Sie ebenfalls einsehen.

 

 

 

Künstler

  • Max Uhlig
  • Jean Kirsten
  • Christian Lang
  • Siegfried Otto-Hüttengrund
  • Günther Hornig
  • Susanne Werdin
  • Frank Ruddigkeit
  • Heinz Tetzner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Start
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Vergangenes
  • Künstler
    • Max Uhlig
    • Jean Kirsten
    • Christian Lang
    • Siegfried Otto-Hüttengrund
    • Günther Hornig
    • Susanne Werdin
    • Frank Ruddigkeit
    • Heinz Tetzner
  • AHA!HOLZ